27.06.2016 | CDU: Redaktion
CDU-Ortsverband Lauenförde beantragt Reaktivierung des Meinbrexer Bahnhaltepunktes
Seitens der Landesregierung wird angestrebt, alle Regionen des Landes Niedersachsen in den öffentlichen Nahverkehr einzubeziehen und an die überregional bedeutsamen Bahnknoten anzubinden. Es wird daher u.a. geprüft, welche Schienenstrecken und Haltepunkte mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand reaktiviert werden können. Bis in die 1980er Jahre war die Meinbrexer Bahnhaltestelle noch in Betrieb. Seither bedauern es viele Bürger, dass der Zug zwar durch den Ort hindurchfährt aber kein Zustieg mehr möglich ist. "Eine Realisierung dürfte mit relativ geringem Aufwand machbar sein", meint der Lauenförder CDU-Vorstand.
Bild von links: Martin Hüfner, Manuel Siegert, Edith Götz, Frank Siebert (CDU-Vorstand Lauenförde-Meinbrexen), Uwe Schüneman (MdL)
Auch Meinbrexen/ Derental soll von dieser Entwicklung profitieren. Die CDU hat daher bereits einen Antrag auf Reaktivierung des Haltepunktes beim Niedersächsischen Ministerium für Arbeit, Wirtschaft und Verkehr gestellt.
"Die Rahmenbedingungen im Bezug auf Nutzerzahlen und Entfernungen sind ähnlich wie in Lenne im Nordkreis Holzminden, für das bereits 2015 eine Zusage zur Reaktivierung des Bahnhaltepunktes erteilt wurde. Eine Realisierung dieses Vorhabens auch für Meinbrexen scheint daher nicht ausgeschlossen", so der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann. Damit würde ein wichtiger Beitrag zur Anbindung des ländlichen Raums an die Mittel- und Oberzentren der Region geleistet, was gerade wegen der schlechten Infrastruktur des Südkreises Holzminden von vielen Bürgern gewünscht und dringend nötig wäre.
aktualisiert von Andreas Lueddecke, 28.01.2019, 15:14 Uhr
Diese Meldungen könnten Sie ebenfalls interessieren...
Meldungen (66)
...weitere Meldungen
Personen (1)
Alle verwandten Meldungen
X
... zur Übersicht
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.